Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Luft- Raum...

См. также в других словарях:

  • Luft — Luft: deutsche Briefmarke von 2011 zum Thema Die vier Elemente Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rund 78 Vol%) und Sauerstoff (rund 21 Vol%). Daneben gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft — Luft: Die Herkunft des gemeingerm. Wortes mhd., ahd. luft, got. luftus, niederl. lucht, aengl. lyft, aisl. lopt ist nicht sicher geklärt. Mit dieser gemeingerm. Bezeichnung für das die Erde umgebende Gasgemisch ist vermutlich identisch das germ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Luft (Begriffsklärung) — Luft bezeichnet: Luft, das Gasgemisch der Erdatmosphäre Luft (Kurzfilm), einen deutschen Kurzfilm von Natalia Stürz aus dem Jahr 2008 Luftraum, den luftgefüllten Raum über dem Erdboden das archaische Element Luft, siehe Vier Elemente Lehre Hohe… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft! Luft! Clavigo! —   Dieser Ausruf, mit dem jemand auf scherzhafte Weise zum Ausdruck bringen kann, dass er frische Luft braucht oder dass man ihm im Gedränge ein wenig Raum zum Atmen lassen möge, stammt aus Goethes Trauerspiel »Clavigo«. Dort allerdings erfolgt… …   Universal-Lexikon

  • Luft [1] — Luft, 1) die den festen u. tropfbar flüssigen Erdkörper umgebende elastisch flüssige Hülle, als Ganzes auch Atmosphäre, ihren wesentlichen Eigenschaften nach zum Unterschied von anderen Luftarten auch atmosphärische L. genannt, s. Atmosphäre 2);… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Luft — Platz; Freiraum; Puffer; Raum zum Atmen (umgangssprachlich); Spielraum * * * Luft [lʊft], die; : gasförmiger Stoff, den Menschen und Tiere zum Atmen (und damit zum Leben) brauchen: frische, gute, verbrauchte, verschmutzte Luft; die Luft anhalten …   Universal-Lexikon

  • Luft (2), die — 2. Die Luft, plur. die Lüfte, ein Wort welches ursprünglich den Laut eines gelinden Windes, einer gelinde bewegten Luft nachahmet, hernach aber auch die Begriffe einer lockern Beschaffenheit und der Höhe in sich vereiniget. 1. Eine leicht oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Luft — Lụft die; , Lüf·te; 1 nur Sg; das Gemisch aus Gasen, das die Erde umgibt und das der Mensch und die Tiere brauchen, um atmen zu können <dünne, feuchte, milde, klare, warme, kalte, frische Luft; die Luft einatmen, ausatmen; keine Luft (mehr)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Raum, der — Der Raum, des es, plur. die Räume. 1. Im engsten und allem Ansehen nach eigentlichsten Verstande, derjenige Theil des von sichtbaren Körpern leeren Luftkreises, welchen ein Ding zur Ausfüllung oder zu gewissen körperlichen Veränderungen bedarf;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raum — 1. Innenraum, Räumlichkeit, Saal, Wohnraum, Zimmer; (landsch., sonst veraltend): Stube; (früher): Kammer. 2. Abstand, Entfernung, Spanne, Strecke, Zwischenraum; (bildungsspr.): Distanz. 3. Auslauf, Bewegungsfreiheit, Platz, Spielraum, Weite; (ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Luft-Luft-Wärmetauscher — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»